Hallo,
weiß jemand von euch über das Asterix Spielehaus ? Es könnten entweder von Berchet oder auch von Feber sein.
http://www.yopi.de/Feber_SPIELHAUS_ASTERIX_HUeTTE
Leider gibt es davon kein Bild
Abb. unten Berchet oder Feber
Gruß Peter
Asterix Spielehaus
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Asterix Spielehaus
- Dateianhänge
-
- 2000 ou 2001 feber berchet.jpg (57.45 KiB) 2667 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix Spielehaus
Hallo,
Hier mal noch die Daten des Feberhauses :
Technische Daten und Produkteigenschaften
Eine echte "Hütte" in gallischem Stil, die an die mythischen Figuren Asterix und Obelix erinnern höchste Markenqualität von feber. In jeder Wand zwei Fenster, in einigen Fenstern erscheinen die sympathischen Asterix und Obelix mit seinen treuen Freund Idelix, wie auch Panoramix und Abraracurcix. Die Innenwände sind dekoriert im Zeichen typischer Zeugen des betreffenden Zeitalters. Alle diese "Abenteuer" sind auch für die ganz "Kleinen" erreichbar. Die Tür imitiert eine Echtholztür, ein Türklopfer mit Soundeffekt lässt ein Ding-Dong, Bellen und Miauen hören.
Maße: 118 x 145 x 143 cm
Gruß Peter
Hier mal noch die Daten des Feberhauses :
Technische Daten und Produkteigenschaften
Eine echte "Hütte" in gallischem Stil, die an die mythischen Figuren Asterix und Obelix erinnern höchste Markenqualität von feber. In jeder Wand zwei Fenster, in einigen Fenstern erscheinen die sympathischen Asterix und Obelix mit seinen treuen Freund Idelix, wie auch Panoramix und Abraracurcix. Die Innenwände sind dekoriert im Zeichen typischer Zeugen des betreffenden Zeitalters. Alle diese "Abenteuer" sind auch für die ganz "Kleinen" erreichbar. Die Tür imitiert eine Echtholztür, ein Türklopfer mit Soundeffekt lässt ein Ding-Dong, Bellen und Miauen hören.
Maße: 118 x 145 x 143 cm
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- 00321.jpg (69.71 KiB) 2527 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix Spielehaus
Hallo,
also das Asterix Spielehaus gibt es hier auch in Deutschland zumindesten kann man dieses Spielgerät bei der spielgalerie.de gegen Entgelt leihen . Es gibt noch eine Asterix-Rutsche die man dort ebenfalls leihen kann . Ebenso wird auch Neuware oder Second Hand-Ware verkauft. Ob auch die Asterix-Produkte darunter sind müßte man mal nachfragen.
http://www.spielgalerie.de/de/2297-Spielzeugverleih
Gruß Peter
also das Asterix Spielehaus gibt es hier auch in Deutschland zumindesten kann man dieses Spielgerät bei der spielgalerie.de gegen Entgelt leihen . Es gibt noch eine Asterix-Rutsche die man dort ebenfalls leihen kann . Ebenso wird auch Neuware oder Second Hand-Ware verkauft. Ob auch die Asterix-Produkte darunter sind müßte man mal nachfragen.
http://www.spielgalerie.de/de/2297-Spielzeugverleih
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- 4551.jpg (69 KiB) 2502 mal betrachtet
-
- 4552.jpg (57.16 KiB) 2502 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix Spielehaus
Hallo Peter,
Gruß
Erik
weil irgendein Spielzeug-Verleih oder Second-Hand-Shop diese Teile hat, ist das ja noch kein im deutschsprachigen Raum erschienenes Objekt. Das steht ungefähr einer Käuflichkeit über eBay gleich, die auch nicht zählt. Insofern dürfte sich eine Nachfrage da - zumindest soweit es um die Erfüllung der Kriterien für eine Aufnahme in die Comedix-Bibliothek geht - erübrigen.methusalix hat geschrieben:also das Asterix Spielehaus gibt es hier auch in Deutschland zumindesten kann man dieses Spielgerät bei der spielgalerie.de gegen Entgelt leihen .
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Asterix Spielehaus
Hallo Erik,
Also keine Aufnahmewürdigkeit.
Gruß Peter
ja da muß ich Dir Recht geben, hab es aber trotzdem mal getan ; Fazit ist , die Asterix-Produkte sind von Feber/Spanien . Ob sie hier in Deutschland noch verkauft werden ist nicht bekannt. Die Firma Spiele.de vermietet die Asterix-Produkte nur.Erik hat geschrieben:Insofern dürfte sich eine Nachfrage da - zumindest soweit es um die Erfüllung der Kriterien für eine Aufnahme in die Comedix-Bibliothek geht - erübrigen.
Also keine Aufnahmewürdigkeit.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Asterix Spielehaus
Toys "R" Us führt viele Sachen von Feber. Vielleicht hilft eine direkte Anfrage beim Einkauf für Feber Artikel in Köln. Habe zwar mal in der Zentrale gearbeit nur leider sind meine Kontakte dorthin total abgebrochen. Von den Leuten die im Einkauf tätig waren die ich kannte ist keiner mehr da.methusalix hat geschrieben:Fazit ist , die Asterix-Produkte sind von Feber/Spanien . Ob sie hier in Deutschland noch verkauft werden ist nicht bekannt.