Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27896Beitrag Erik »

Hallo,

die meisten von Euch haben die offizielle Info-Epistula Nr. 93 ja sicherlich auch heute per eMail zugesandt bekommen. Gleichwohl will ich die interessanteste Neuigkeit darin hier nocheinmal gesondert zur Sprache bringen.

Als Beilage zu den SC-Asterix-Heften wird ab 1.10.2010 ein zweiteiliger Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen beiligen. Es handelt sich also wohl um eine Beigabe, wie die "Galerie der Gallier" zuletzt. Endlich mal wieder einen deutschen Asterix-Kalender zu haben, ist zwar reizvoll. Daß man ihn nur beim Kauf von 2 Bänden erhält, weniger... es wird also doch wohl auf eBay hinauslaufen.

Noch eine andere Sache bleibt zu bemerken. Daß dieser Kalender die diesjährige Beigabe wird, bedeutet wohl, daß das in Frankreich beigegebene Büchlein "Secrets de Druides" (siehe hier) nicht bei uns erscheinen wird. Das ist sehr schade.

Nebenbei sei auch noch bemerkt, daß das System der deutschen Info-Epistula sich offenbar geändert hat. Es handelt sich nicht mehr um eine 1:1-Übersetzung des französischen Astérix missive. Stattdessen werden rein französische Inhalte weggelassen, dafür aber über spezifisch deutsche berichtet. Allerdings erscheinen in Frankreich mehr Ausgaben, als bei uns. Insgesamt hat das seine Vor- und Nachteile. Letzteres v.a., wenn man auch gerne über die französischen Erscheinungen auf Deutsch informiert würde.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27902Beitrag Findefix »

Hallo Erik,

das sind ja gute Neuigkeiten, von denen ich als Nicht-Abonnent der Info-Epistula bislang nichts wusste.., also wird die Idee des Ehapa-Hinkelsteinkalenders von 1982 eine späte Fortsetzung in Form dieser Wiederbelebung finden, - ich finde das großartig! :-)

Damit ist aber längst noch nicht gesagt, daß das Druiden-Handbuch nicht vielleicht nächstes Jahr doch noch kommt, - schließlich ist so eine Kalenderaktion wohl nur für die letzten paar Monate dieses Jahres aktuell, und wie man auch an den Characterbooks sieht, kann es schon mal etwas länger dauern, bis so eine Publikation dann in Deutsch zur Auflage kommt. ;-)

In diesem Sinne,
LG Andreas
Findefix

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27925Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

somit dürfte ja der 1. 10. 2010 mit dem Start dieser Aktion etwas für Deine Seite "Neuerscheinungen und Termine" und in der Folge besagtes Kalendarium auch wieder etwas für die Bibliothek sein..! ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27935Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

... und wäre "Das Geo-Quiz der Antike", auf welches in dieser Ausgabe der Info-Epistula (# 93) ausdrücklich hingewiesen wird, nicht auch etwas für Deine Interaktiv-Seite?? :-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27942Beitrag Comedix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:... und wäre "Das Geo-Quiz der Antike" [...] nicht auch etwas für Deine Interaktiv-Seite?? :-)
Nein, denn dort sind nur Spiele, die ich auf meiner Seite selbst anbiete. Links zu externen Seiten gibt es dort nicht.

Und natürlich werde ich in NEUES auf den Kalender hinweisen, ich benötige nur noch Bildmaterial, damit ich daraus eine Produktseite bauen kann.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 27966Beitrag Comedix »

Hallo,

der Artikel ist nun in der Liste der Neuveröffentlichungen mit einem Link zur Artikelseite auflistet.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28044Beitrag methusalix »

Hallo,
habe mir heute durch Bestellung zweier Bücher beim Ehapa-Shop den Asterix Kalender 2011 gesichert.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28045Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:habe mir heute durch Bestellung zweier Bücher beim Ehapa-Shop den Asterix Kalender 2011 gesichert.
läuft denn die Aktion schon? Sollte doch eigentlich erst ab 1.10. losgehen. :?:

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28046Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Sollte doch eigentlich erst ab 1.10. losgehen
das ist korrekt, es handelt sich hierbei auch deshalb um eine Bestellung zum 1.Oktober.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28217Beitrag methusalix »

Hallo,
Erik hat geschrieben: Daß man ihn nur beim Kauf von 2 Bänden erhält, weniger... es wird also doch wohl auf eBay hinauslaufen.
was im endeffekt genauso teuer kommt, denn ich glaube nicht das man ihn für 1 Euro einstellen wird, geschweige denn bekommen wird. Schätze mal das er für den Gegenwert von 2 neuen Heften , sprich ca. 13- 15 Euro bei Ebay dann verkauft wird.
Habe heute übrigens meine Rechnung für die 2 neuen Hefte, die ich mir ja sowieso kaufen wollte, plus Kalender bekommen und gleich die Überweisung getätigt.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28689Beitrag methusalix »

Hallo,
der Asterix Kalender 2011 ist nun gekommen, für Sammler sicherlich ein muß aber für meine wenigkeit nicht Sammlerwürdig. Werde daher den Kalender im Marktplatz anbieten.
Zum Kalender : den Aufsteller kann man entweder hinstellen oder auch an die Wand hängen, Vorrichtungen dafür befinden sich hinten.
Die Blätter werden in zwei Heftchen(Januar-Juni)+(Juli-Dezember) geliefert, damit man diese herauslösen kann haben sie eine Perforierung . Der Kalender wird komplett geliefert (Jan.-Dez.) und haben alle Hinkelsteinmotive

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28691Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:Die Blätter werden in zwei Heftchen(Januar-Juni)+(Juli-Dezember) geliefert, damit man diese herauslösen kann haben sie eine Perforierung .
ich finde die Kalenderblätter auch ganz hübsch gestaltet und alle thematisch passend. Daß man die Blätter zur Verwendung abreißen müßte, ist natürlich sammlerunfreundlich. Denn da man das als Sammler nicht will, bleibt der Kalender ein reines, nicht genutztes Sammelobjekt. Ein Kalender zum Umblättern wäre mir angenehmer gewesen. Aber es ist natürlich klar, daß Sammler nicht die Zielgruppe sind, sondern - das zeigt schon der Vertriebsweg - eher die Gelegenheitsleser, die noch nicht alle Bände haben.

Einen Kalender dieser Machart habe ich sonst auch noch nie gesehen. Daß man die Kalenderblätter einzeln aus einem (bzw zwei) Heftchen herausreißen und jeweils in eine extra Vorrichtung stecken muß, erscheint mir zumindest ungewöhnlich und wohl auch etwas aufwendig. Ich frage mich, ob dies wohl viele Leute ein ganzes Jahr lang zun werden. Auf der anderen Seite ist es natürlich schon eine intelligente Lösung für das Problem, einen Jahreskalender in zwei Hälften aufteilen zu müssen. So bleibt es das ganze Jahr über schon ein Kalender und nicht zwei Halbjahreskalender.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28696Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Daß man die Kalenderblätter einzeln aus einem (bzw zwei) Heftchen herausreißen und jeweils in eine extra Vorrichtung stecken muß, erscheint mir zumindest ungewöhnlich und wohl auch etwas aufwendig.
Nicht nur das, es passt auch nur ein Blatt in den Aufsteller hinein, will man mehrere Blätter einlegen wirds eng. Also keine so gute Idee, man hätte den Aufsteller wenigsten so gestallten sollen das alle 12 Kalenderbätter Platz haben. So kann man sich nur die Blätter im Heft ansehen wenn sie nicht kaputt gehen sollen.
Der Aufsteller ist in Papphochglanz während die Blätter in Matt sind, lediglich die Umrißkonturen der Zeichnungen glänzen.

edit) dies ist mein Lieblingsbild unter den 12 Blättern ; Abb. u.

Gruß Peter
Dateianhänge
asterix kalender 2011 juni.jpg
asterix kalender 2011 juni.jpg (187.37 KiB) 3701 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28891Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:was im endeffekt genauso teuer kommt, denn ich glaube nicht das man ihn für 1 Euro einstellen wird, geschweige denn bekommen wird. Schätze mal das er für den Gegenwert von 2 neuen Heften , sprich ca. 13- 15 Euro bei Ebay dann verkauft wird.
ein Blick in die beendeten Auktionen bei eBay widerlegt Deine Annahme:
http://completed.shop.ebay.de/i.html?_n ... Complete=1

Die Kalenderhälften sind (mit Comic-Heft!) zwischen 1 und 2 € verkauft worden. Mit den Versandkosten liegst Du am Ende nicht weit über 5 € für den ganzen Kalender. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix Kalender 2011 als Asterix-Heftbeilage

Beitrag: # 28892Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Die Kalenderhälften sind (mit Comic-Heft!) zwischen 1 und 2 € verkauft worden. Mit den Versandkosten liegst Du am Ende nicht weit über 5 € für den ganzen Kalender.
Nun das stimmt nicht ganz ; es sind die Blätter (6) die verkauft worden sind und nicht der komplette Kalender es fehlt das Kalenderdisplay . Da hat einer seine Hefte schneller an den Mann gebracht.
Wie gesagt : mein Kalender ist komplett mit Display und zwei Erstausgaben Bd.34 u. "Asterix und seine Freunde". Kostenpunkt alles im allem mit Versand : 15,40 Euro.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Antworten