Ministeck
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ministeck
Hallo,
hat jemand Details zum Spiel "Ministeck" (Hersteller, Jahr, Motive usw.)?
Gruß, Marco
hat jemand Details zum Spiel "Ministeck" (Hersteller, Jahr, Motive usw.)?
Gruß, Marco
- Dateianhänge
-
- ministeck.jpg (26.79 KiB) 5572 mal betrachtet
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo Marco,
bis jetzt weiß ich noch nichts darüber außer das es ein angebot bei ebay gibt und die Firma ist die :
ministeck creativ GmbH
Gutenstetter Str. 10
90449 Nürnberg
nachzulesen bei :http://de.wikipedia.org/wiki/Ministeck
http://cgi.ebay.de/ministeck-SET-Vorlag ... 45f3996d8b
Gruß Peter
bis jetzt weiß ich noch nichts darüber außer das es ein angebot bei ebay gibt und die Firma ist die :
ministeck creativ GmbH
Gutenstetter Str. 10
90449 Nürnberg
nachzulesen bei :http://de.wikipedia.org/wiki/Ministeck
http://cgi.ebay.de/ministeck-SET-Vorlag ... 45f3996d8b
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Ministeck Vorlagen Asterix 5 Vorlagen DIN A4.jpg (30.31 KiB) 5246 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo Marco ,
das oben von Dir abgebildete Ministeck müßte von 1980 sein.
Siehe auch unter :
http://collection-asterix.forumactif.ne ... k-t255.htm
Gruß Peter
das oben von Dir abgebildete Ministeck müßte von 1980 sein.
Siehe auch unter :
http://collection-asterix.forumactif.ne ... k-t255.htm
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- mosaik ministeck 1980.jpg (84.55 KiB) 5244 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo Marco,
wahrscheinlich gab es nur den oben abgebildeten Karton, und man mußte eventuell andere Vorlagen dazu kaufen.
Gruß Peter
wahrscheinlich gab es nur den oben abgebildeten Karton, und man mußte eventuell andere Vorlagen dazu kaufen.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- ministeck asterix.JPG (104.76 KiB) 5221 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ministeck
Hallo Peter,
besten Dank für die Informationen. Jetzt sehe ich überall, auch auf der von dir verlinkten Seite, nur den Asterix als Ministeckfigur. Heißt das, dass man mit den Teilen auch alle anderen Charaktere basteln konnte oder gab es dafür weitere Baukästen? Da hier der Karton mit "Asterix" beschrieben ist, gehe ich davon aus, dass es zumindest weitere Baukästen geben sollte/müsste. Alleine die Figurübersicht ist für mich noch nicht zwangsläufig der Beweis, dass die anderen tatsächlich veröffentlicht wurden. Weißt du da mehr?
Gruß, Marco
besten Dank für die Informationen. Jetzt sehe ich überall, auch auf der von dir verlinkten Seite, nur den Asterix als Ministeckfigur. Heißt das, dass man mit den Teilen auch alle anderen Charaktere basteln konnte oder gab es dafür weitere Baukästen? Da hier der Karton mit "Asterix" beschrieben ist, gehe ich davon aus, dass es zumindest weitere Baukästen geben sollte/müsste. Alleine die Figurübersicht ist für mich noch nicht zwangsläufig der Beweis, dass die anderen tatsächlich veröffentlicht wurden. Weißt du da mehr?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Ministeck
Hallo Marco,
Gruß
Erik
leider kann ich da nur aus einer Erinnerung heraus berichten, was natürlich für eine gesicherte Information viel zu wenig ist. Aber als ich mit eBay gerade angefangen hatte, also im Jahre 2002, gab es da gerade mehrere Angebote, mit neuwertigen Ministeck-Boxen zu verschiedenen Asterix-Figuren. Da ich schon seinerzeit sowas aus Platzgründen nicht gesammelt habe, habe ich nicht mitgeboten. Aber ich glaube mir sehr sicher sein zu können, daß es sie zu verschiedene Motiven gab. Da war dann jeweils die passende Anleitung und die dafür benötigten Teile (Platten und Stecker in entsprechenden Farben) bei. Daß man mit einem Asterix-Kasten auch einen Obelix stecken konnte, halte ich für nahezu ausgeschlossen, da die Farben ganz andere sind. Für Asteix braucht man z.B. kein blau, für Obelix massenweise. Da hätten ja unmengen Stecker beiliegen müssen, damit man alle Figuren mit einer Box hätte stecken können.Comedix hat geschrieben:Heißt das, dass man mit den Teilen auch alle anderen Charaktere basteln konnte oder gab es dafür weitere Baukästen? Da hier der Karton mit "Asterix" beschrieben ist, gehe ich davon aus, dass es zumindest weitere Baukästen geben sollte/müsste. Alleine die Figurübersicht ist für mich noch nicht zwangsläufig der Beweis, dass die anderen tatsächlich veröffentlicht wurden. Weißt du da mehr?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo,
hatte heute ein telefonisches Gespräch mit einem Sachbearbeiter der Firma Ministeck.
Es gab diese Ministeck-Boxen mit den jeweils abgebildeten Vorlagen und dann konnte dazu noch ein Vorlagenheft
mit anderen Asterix-Motiven gekauft werden. Wenn nicht genug Marterial mehr zur verfügung stand, hatte man die
möglichkeit diese nachzukaufen.
Wann und ob es noch andere Asterix-Boxen gab konnte er mir nicht sagen, da er noch nicht sooo lange dabei ist.
Genauere Auskunft kann eine Kollegin geben, die aber leider noch im Urlaub sei, aber ich könne ja per email eine
entsprechende Anfrage stellen sie würde dann auf jedenfall beantwortet werden.
@Marco :möchtes Du die Anfrage stellen,denke mal das Du da ganz spezielle Fragen dazu hast, hier die adresse:
info@ministeck.de
Gruß Peter
hatte heute ein telefonisches Gespräch mit einem Sachbearbeiter der Firma Ministeck.
Es gab diese Ministeck-Boxen mit den jeweils abgebildeten Vorlagen und dann konnte dazu noch ein Vorlagenheft
mit anderen Asterix-Motiven gekauft werden. Wenn nicht genug Marterial mehr zur verfügung stand, hatte man die
möglichkeit diese nachzukaufen.
Wann und ob es noch andere Asterix-Boxen gab konnte er mir nicht sagen, da er noch nicht sooo lange dabei ist.
Genauere Auskunft kann eine Kollegin geben, die aber leider noch im Urlaub sei, aber ich könne ja per email eine
entsprechende Anfrage stellen sie würde dann auf jedenfall beantwortet werden.
@Marco :möchtes Du die Anfrage stellen,denke mal das Du da ganz spezielle Fragen dazu hast, hier die adresse:
info@ministeck.de
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Ministeck
Hallo Kollegen,
ich möchte hier mal so eine Art "Tipp" abgeben: Ich meine, daß diese Box zumindest die Steckis für die vier darauf abgebildeten Figuren enthält, darum auch die vier Kammern im Inneren, denn wenn Erik schreibt:
Ich könnte mir aber vorstellen, daß zwar nur die Maximalanzahl für die Farben des jeweils meistbeanspruchenden Bildes beilag (Anm.: man sieht auch eine Unmenge Blau darin!), da man auf einer Platte ja nicht zeitgleich zwei oder mehrere Motive stecken kann.. - Wie gesagt, das alles ist reine Vermutung, wäre für mich aber logisch! Ich hoffe jedoch, euch dazu in Bälde erschlauen zu können, da ich das Spiel auf eBay erstanden habe.
LG, Andreas
ich möchte hier mal so eine Art "Tipp" abgeben: Ich meine, daß diese Box zumindest die Steckis für die vier darauf abgebildeten Figuren enthält, darum auch die vier Kammern im Inneren, denn wenn Erik schreibt:
..., so denke ich, daß das mit 1.493 Stück (wie angegeben) auch der Fall war!Da hätten ja unmengen Stecker beiliegen müssen, damit man alle Figuren mit einer Box hätte stecken können.


LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 29. Juni 2010 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo Erik,
dabei war konnte man an der von mir verlinkten Seite von collection-asterix sehen (siehe Bild)
Und auch von der angebotenen Box bei ebay.
Gruß Peter
Nun man brauchte ja nicht unbedingt alle Figuren auf einmal stecken, man konnte ja variieren entweder oder, das der ObelixErik hat geschrieben:Daß man mit einem Asterix-Kasten auch einen Obelix stecken konnte, halte ich für nahezu ausgeschlossen, da die Farben ganz andere sind. Für Asteix braucht man z.B. kein blau, für Obelix massenweise. Da hätten ja unmengen Stecker beiliegen müssen, damit man alle Figuren mit einer Box hätte stecken können.
dabei war konnte man an der von mir verlinkten Seite von collection-asterix sehen (siehe Bild)
Und auch von der angebotenen Box bei ebay.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- mini-m89.jpg (26.1 KiB) 5184 mal betrachtet
-
- figurenvorlagen 2.jpg (69.9 KiB) 5184 mal betrachtet
-
- figurenvorlagen 1.jpg (66.14 KiB) 5184 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Ministeck
Hi,
hier mal die Informationen, die auf dem Karton stehen:
Mosaik ministeck Asterix 046
prestofix
Made in W. Germany German and foreign patents
(c) ed. albert-rene 1980 goscinny + uderzo
EN - 27
Im Karton sind neben den bereits genannten 1493 Steinen4 größere und 2 kleinere Platten enthalten, die man mit den Verbindern zu einer großen Platte von 26,6 x 33,3 cm verbinden kann. Das ausklappbare Vorlagenblatt zeigt neben Miraculix und Asterix auf der Rückseite noch einen Legionär, Obelix und Majestix sowie kleinere Motive wie Trecker, Kirche, Hahn etc.
An einer Seite des Kartons steht auf niederländisch, englisch, französisch und italienisch und auf der Rückseite dann in deutsch:
Alle gezeigten Mosaik-Bilder und viele andere nach Phantasie können nacheinander mit dem Inhalt dieser Box gesteckt werden. Steckvorlagen sind in der Packung.
Damit dürften jetzt ja wohl die meisten Fragen beantwortet sein, Abbildungen der Box und der Vorlagen sind ja bereits in den vorherigen Beiträgen angefügt,
viele Grüße
Gregor
hier mal die Informationen, die auf dem Karton stehen:
Mosaik ministeck Asterix 046
prestofix
Made in W. Germany German and foreign patents
(c) ed. albert-rene 1980 goscinny + uderzo
EN - 27
Im Karton sind neben den bereits genannten 1493 Steinen4 größere und 2 kleinere Platten enthalten, die man mit den Verbindern zu einer großen Platte von 26,6 x 33,3 cm verbinden kann. Das ausklappbare Vorlagenblatt zeigt neben Miraculix und Asterix auf der Rückseite noch einen Legionär, Obelix und Majestix sowie kleinere Motive wie Trecker, Kirche, Hahn etc.
An einer Seite des Kartons steht auf niederländisch, englisch, französisch und italienisch und auf der Rückseite dann in deutsch:
Alle gezeigten Mosaik-Bilder und viele andere nach Phantasie können nacheinander mit dem Inhalt dieser Box gesteckt werden. Steckvorlagen sind in der Packung.
Damit dürften jetzt ja wohl die meisten Fragen beantwortet sein, Abbildungen der Box und der Vorlagen sind ja bereits in den vorherigen Beiträgen angefügt,
viele Grüße
Gregor
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Ministeck
Hallo Gregor,
genau das meinte ich mit der Ausage:
einzige mit dem Thema Asterix ist ?
Gruß Peter
genau das meinte ich mit der Ausage:
Weißt Du vieleicht etwas darüber ob es noch andere Kartons mit Asterix-Thema gibt, oder aber das dieser Karton dermethusalix hat geschrieben:Nun man brauchte ja nicht unbedingt alle Figuren auf einmal stecken, man konnte ja variieren entweder oder
einzige mit dem Thema Asterix ist ?
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Ministeck
Hallo Leute!
Heute ist nun endlich das Steckpiel Ministeck-Mosaik 046 "Asterix" von Prestofix (1980) bei mir eingetroffen.
An und für sich ist dem Beitrag von Gregor nichts mehr hinzuzufügen: Der Name "Asterix" bezeichnet hier nicht die Figur, die man damit fertigen konnte, sondern steht für die gesamte Serie, zu der fünf Vorlagen zum Stecken der Figuren dem Karton beiliegen.
Erik hatte geschrieben:
Wir wissen nun, daß das dennoch der Fall ist und mit dem Asterix-Kasten sämtliche Figuren gesteckt werden können, jedoch eben wie auf dem Karton vermekt können sie nur "... NACHEINANDER mit dem Inhalt dieser Packung gesteckt werden." - Ob es darüberhinaus auch kleinere Einzelmotiv-Packungen gab, wenn Erik solche gemeint haben sollte, ist jedenfalls nicht bekannt. Vielleicht waren in den eBay-Angeboten ja auch nur einmal die Vorderseite und ein andermal die Rückseite des Spiels abgebildet, sodaß dadurch der Eindruck verschieder Baukästen entstanden sein könnte (siehe anhängende Scans!)?
LG, Andreas
Heute ist nun endlich das Steckpiel Ministeck-Mosaik 046 "Asterix" von Prestofix (1980) bei mir eingetroffen.

Erik hatte geschrieben:
... ich glaube mir sehr sicher sein zu können, daß es sie zu verschiedene Motiven gab. Da war dann jeweils die passende Anleitung und die dafür benötigten Teile (Platten und Stecker in entsprechenden Farben) bei. Daß man mit einem Asterix-Kasten auch einen Obelix stecken konnte, halte ich für nahezu ausgeschlossen, da die Farben ganz andere sind. Für Asteix braucht man z.B. kein blau, für Obelix massenweise. Da hätten ja unmengen Stecker beiliegen müssen, damit man alle Figuren mit einer Box hätte stecken können.
Wir wissen nun, daß das dennoch der Fall ist und mit dem Asterix-Kasten sämtliche Figuren gesteckt werden können, jedoch eben wie auf dem Karton vermekt können sie nur "... NACHEINANDER mit dem Inhalt dieser Packung gesteckt werden." - Ob es darüberhinaus auch kleinere Einzelmotiv-Packungen gab, wenn Erik solche gemeint haben sollte, ist jedenfalls nicht bekannt. Vielleicht waren in den eBay-Angeboten ja auch nur einmal die Vorderseite und ein andermal die Rückseite des Spiels abgebildet, sodaß dadurch der Eindruck verschieder Baukästen entstanden sein könnte (siehe anhängende Scans!)?

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- ministeck-Boden.jpg (63.77 KiB) 5108 mal betrachtet
-
- ministeck-Deckel.jpg (92.69 KiB) 5108 mal betrachtet
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Ministeck
-------------------------------------------------------methusalix hat geschrieben:Hallo,
hatte heute ein telefonisches Gespräch mit einem Sachbearbeiter der Firma Ministeck.
Es gab diese Ministeck-Boxen mit den jeweils abgebildeten Vorlagen und dann konnte dazu noch ein Vorlagenheft
mit anderen Asterix-Motiven gekauft werden.
Gruß Peter
Mir ist nur bekannt:
- es gab nur dieser einer Ministeck-Boxen mit den jeweils 5 abgebildeten Vorlagen (Vorlagenheft)
- man könnte mit dem Inhalt dieser Box die figuren nacheinander stecken
- oder man könnte nog Marterial dazu kaufen um alle Figuren gleichzeitig zu stecken;
Und das habe ich auch gemacht; alle 5 Figuren hängen bei mir an die Wand (Sehe Foto)
Aber wenn Methusalix sagt das es "ein Vorlagenheft mit anderen Asterix-Motiven" gibt;
wer kennt das? Und wo können wir das vielleicht nog ein Abbilding davon bekommen?
Mit freundlichem grüss,
Henk
- Dateianhänge
-
- Ministeck-obelix.jpg (57.69 KiB) 5029 mal betrachtet
-
- Ministeck-asterix.jpg (53.03 KiB) 5029 mal betrachtet
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Ministeck
Und noch zwei
Mit freundlichem grüss,
Henk
Mit freundlichem grüss,
Henk
- Dateianhänge
-
- Ministeck-panoramix.jpg (69.23 KiB) 5028 mal betrachtet
-
- Ministeck-abracourcix.jpg (60.26 KiB) 5028 mal betrachtet
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Ministeck
Und die letzte
Mit freundlichem grüss,
Henk
Mit freundlichem grüss,
Henk
- Dateianhänge
-
- Ministeck-romein.jpg (67.52 KiB) 5027 mal betrachtet