Asterix - Caelum in caput ejus cadit

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
jaap_toorenaar
AsterIX Druid
Beiträge: 852
Registriert: 1. April 2006 11:09
Wohnort: Leiden Niederlande

Asterix - Caelum in caput ejus cadit

Beitrag: # 26374Beitrag jaap_toorenaar »

Hallo,
Frits van der Heide war so lieb mir ein Exemplar von Gallien in Gefahr auf lateinisch zuzuschicken. Nicht mehr vom Herrn Rubricastellanus, sondern von Anna Coloniata Fuxeana (ob sie Anna Fuchs heißt und aus Köln stammt?!). Sie schreibt originell. Zum ersten Mal auf der Titelseite zumindest der hinweis auf Cäsars berühmten ersten Satz des De Bello Gallico: Gallia est omnis divisa in partes tres (Ganz Gallien ist in drei Teilen aufgeteilt). Mich störte bei Rubricastellanus immer dass er Gallia omnis wegließ und nur Gallia tota schrieb denn der hinweis auf Cäsar ist offensichtlich.
Noch ein paar Namen:
Miraculix heißt Omnipotentix (allmächtig; omnipotens wird in der Literatur von Jupiter und später vom katholischen Gott gesagt).
Troubadix heißt Armavirumquecanix. Arma virumque cano ist der erste Satz aus dem Äneis von Vergil und bedeutet "ich singe von den Waffen und dem Mann".
Majestix wird Manumilitarix, Kleinbonum Parvibonum und Laudanum wird Somniferum.
Jaap
Benutzeravatar
Jochgem
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 457
Registriert: 13. November 2001 11:58
Wohnort: Leiden, The Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Asterix - Caelum in caput ejus cadit

Beitrag: # 26375Beitrag Jochgem »

jaap_toorenaar hat geschrieben:Anna Coloniata Fuxeana (ob sie Anna Fuchs heißt und aus Köln stammt?!)
Annie Collognat

Jochgem
Hendrik Jan

Asterix in 100+ translations at: http://www.asterix-obelix.nl/manylanguages
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix - Caelum in caput ejus cadit

Beitrag: # 26376Beitrag Comedix »

Hallo,

in diesem Zusammenhang würde mich interessieren, warum der Verlag Albert-René hierfür Annie Collognat verpflichtet hatte, obwohl alle anderen Abenteuer von Herrn von Rothenburg übersetzt wurden. Ich kann mir vorstellen, dass Ehapa das mit gemischten Gefühlen sah. Okay, das ist nun auch wieder gut drei Jahre her, doch bemerkenswert ist es trotzdem.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten