vielleicht doch mein Buch?

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
jaap_toorenaar
AsterIX Druid
Beiträge: 852
Registriert: 1. April 2006 11:09
Wohnort: Leiden Niederlande

vielleicht doch mein Buch?

Beitrag: # 25810Beitrag jaap_toorenaar »

Hallo,
der Verlag Arboris überlegt sich mein Buch über Asterix dennoch herauszugeben, auch wenn keine Genehmigung gegeben wurde um Abbildungen aus den Heften ze verwenden. Natürlich kann man die Texte verschönern mit anderen Abbildungen, z.B. der Schauspieler, Politiker usw. die nachgeahmt wurden, Gizeh-Sfinx ohne Nase, Senatsgebäude auf dem Forum Romanum usw. Meine Texte werde ich leicht darauf anpassen. Ich nehme gerne Tipps pro Abenteuer entgegen!!! Aus Paris habe ich wohl die Erlaubnis ein Foto von mir neben Uderzo auf dem Cover abzubilden falls der Fotograf einverstanden ist (das wird kein Problem sein). Auf der Vorderseite überlege ich mir ein Foto zu stellen wo ein Kind und ein Erwachsener sich amüsieren mit (deutlich sichtbar) einem Asterix-Abenteuer in der Hand. Das wird doch wohl erlaubt sein??? Mein Gespräch mit dem Verlag findet am 17. Februar statt. Ich halte euch auf dem Laufenden,
Jaap
PS Natürlich werde ich im Nachwort werben für diese tolle Asterix-site (falls ich dazu die Genehmigung kriege natürlich;)!
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2519
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: vielleicht doch mein Buch?

Beitrag: # 25811Beitrag Iwan »

Na, das ist ja mal eine tolle Nachricht, super! Dir jedenfalls alles Gute für die Verhandlungen und Gespräche!
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: vielleicht doch mein Buch?

Beitrag: # 25813Beitrag Erik »

Hallo Jaap,

in der Tat sind das erfreuliche Nachrichten, daß noch Hoffnung besteht. Auch wenn Du mittlerweile sicherlich ein Kapitel zu Band 34 wirst nachtragen müssen, um up-to-date zu sein. ;-)
jaap_toorenaar hat geschrieben:Natürlich kann man die Texte verschönern mit anderen Abbildungen, z.B. der Schauspieler, Politiker usw. die nachgeahmt wurden, Gizeh-Sfinx ohne Nase, Senatsgebäude auf dem Forum Romanum usw.
Heißt das, daß gar keine Abbildungen aus den Asterix-Heften in dem Buch sein würden? - Das erstaunt mich eigentlich. Denn daß das Cover ein Problem ist, war mir immer klar. Nur im Buch selbst, wenn Du Dich im Text auf die Abbildungen beziehst, dann sind das doch Bildzitate und die sollten auch ohne Zustimmung des Rechtsinhabers zulässig sein. Oder gibt es sowas in Eurem niederländischen Urheberrecht nicht?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
jaap_toorenaar
AsterIX Druid
Beiträge: 852
Registriert: 1. April 2006 11:09
Wohnort: Leiden Niederlande

Re: vielleicht doch mein Buch?

Beitrag: # 25814Beitrag jaap_toorenaar »

klar, Erik, ich arbeite natürlich schon an Band 34! tatsächlich gab man aus Paris (Editions Albert René) keine Erlaubnis für Bilder im Buch. Ob man das wirklich verbieten kann, lasse ich hier in Holland überprüfen; ich habe deine Bemerkung an den Verlag weitergeleitet und danke Dir dafür. Die Antwort werde ich weiterleiten an Dich,
Jaap
Benutzeravatar
Jochgem
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 457
Registriert: 13. November 2001 11:58
Wohnort: Leiden, The Netherlands
Kontaktdaten:

Re: vielleicht doch mein Buch?

Beitrag: # 25816Beitrag Jochgem »

Goed nieuws Jaap!

Jochgem

http://www.auteursrecht.nl/auteursrecht ... aq#citeren

4. Citeren: wat is toegestaan? U mag korte citaten gebruiken, zonder daarvoor eerst toestemming te vragen, bijvoorbeeld in een artikel, scriptie, werkstuk of recensie, mits daarbij de bron en naam van de schrijver vermeld staan. Dit geldt alleen voor citaten uit al gepubliceerde werken, anders heeft u wél eerst toestemming nodig van de auteur. Foto's en illustraties mogen in hun geheel worden geciteerd. De grootte en werkwijze moet wel duidelijk verschillen van het oorspronkelijke werk. Bij citeren is het altijd van belang dat het citaat relevant is en slechts een klein onderdeel uitmaakt van het geheel.
Hendrik Jan

Asterix in 100+ translations at: http://www.asterix-obelix.nl/manylanguages
Antworten