Lieblings Comicszene
Lieblings Comicszene
Ich hoffe, ich eröffne nciht den x.ten Beitrag zu dem Thema.
Mich würde mal eure Lieblingsszene oder Bild aus einem Asterix Band interessieren.
Ich lache mich regelmäßig in "Der Sohn des Asterix" schlapp, wenn Obelix die Kuh dem Bauern zurückgibt und dieser die selbige stützen muss.
Auch sehr schön sind die kleinen Details, wie z.B. die Katze im Römerlager in "Asterix in Korsika" oder Obelix und die Kuh in "Tour de France".
Mich würde mal eure Lieblingsszene oder Bild aus einem Asterix Band interessieren.
Ich lache mich regelmäßig in "Der Sohn des Asterix" schlapp, wenn Obelix die Kuh dem Bauern zurückgibt und dieser die selbige stützen muss.
Auch sehr schön sind die kleinen Details, wie z.B. die Katze im Römerlager in "Asterix in Korsika" oder Obelix und die Kuh in "Tour de France".
Re: Lieblings Comicszene
So was ähnliches gab es bestimmt schon.
Egal.
Meine Lieblingszenen sind: Wo Majestix unterm Hinkelstein liegt, im Seher, wo die Frauen schlagkräftig werden, und Asterix Geschichtsausdruck, als er das Baby entdeckt.
Es gibt noch viele mehr, aber mehr fallen mir jetzt nicht ein.
Viele Grüße
Magnix
Egal.
Meine Lieblingszenen sind: Wo Majestix unterm Hinkelstein liegt, im Seher, wo die Frauen schlagkräftig werden, und Asterix Geschichtsausdruck, als er das Baby entdeckt.
Es gibt noch viele mehr, aber mehr fallen mir jetzt nicht ein.
Viele Grüße
Magnix
Re: Lieblings Comicszene
Hallo,
http://www.comedix.de/cgi-bin/forum/YaB ... 92;start=1
Gruß
Erik
korrekt. Schaut hier:Magnix hat geschrieben:So was ähnliches gab es bestimmt schon.
http://www.comedix.de/cgi-bin/forum/YaB ... 92;start=1
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Lieblings Comicszene
Hallo alle zusammen,
ich glaube war in Olympia.
Da prügeln Asterix und Obelix sich, wie bekannt , mit den Römern.
Am Ende läuft Idefix mit einem Stofffetzten im Maul rum.
Ich wusste erst nicht was das sollte, bis ich dann die nächste Prügelei angeschaut hatte, da hatte Idefix wieder den Stoffetzten im Maul!
Und ein Bild später sah man die Römerpatroulie (ich weiß nicht wie man das schreibt) wieder zurückkommen, und einer hatte an seiner Hose ein riesen LOch.
Ich fand das so witzig und süß wie Idefix da so stolziert ist mit dem Fetzen!
Gutemine :-* :-* :-* :-* [img]../../grafik/cards/card_idefixani.jpg[/img]
ich glaube war in Olympia.
Da prügeln Asterix und Obelix sich, wie bekannt , mit den Römern.
Am Ende läuft Idefix mit einem Stofffetzten im Maul rum.
Ich wusste erst nicht was das sollte, bis ich dann die nächste Prügelei angeschaut hatte, da hatte Idefix wieder den Stoffetzten im Maul!
Und ein Bild später sah man die Römerpatroulie (ich weiß nicht wie man das schreibt) wieder zurückkommen, und einer hatte an seiner Hose ein riesen LOch.
Ich fand das so witzig und süß wie Idefix da so stolziert ist mit dem Fetzen!
Gutemine :-* :-* :-* :-* [img]../../grafik/cards/card_idefixani.jpg[/img]
Re: Lieblings Comicszene
...ich habe mich als Kind immer über die Eröffnung in Schweizer totgelacht, wo Obelix "eine Halbe" abserviert. Das war früher immer mein absoluter Favorit. Mittlerweile kann ich aber nicht mehr sagen, welche meine "Lieblingsszene" ist - es gibt ja so viele wirklich gute!


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Lieblings Comicszene
Oh ja! Das ist eine wunderbare Stelle, die darüber hinaus Penndorfs Übersetzerqualitäten zeigt.idemix hat geschrieben:...ich habe mich als Kind immer über die Eröffnung in Schweizer totgelacht, wo Obelix "eine Halbe" abserviert.
Im Original heißt es da: "Par Toutatis, tu refuses de me servir?"
Dies kann zweierlei bedeuten:
- Beim Teutates, du weigerst dich, mir zu dienen?
- Beim Teutates, du weigerst dich, mich zu servieren?
Da hat Penndorf mit "abservieren" das Wortspiel gerettet.
Auch im nächsten Bild gibt es die gleiche Doppelbedeutung: "Il est en train de servir un demi."
- Er dient gerade einem halben. (Also halben Chef.)
- Er serviert gerade "un demi" (= 0,25er Bier).
Mein Lieblingsdetail ist übrigens die Eule, die dem Specht einen Vogel zeigt (im Karnutenwald).
Luigi
Re: Lieblings Comicszene
Hallo,
ganz gut ist auch in Cleopatra: da soll Obelix 3 Stücke abschneiden sollen.
Er hat dann 2 abgeschnitten!
Dann sagte Mirakulix dass er 3 abschneiden solle.
Obelix sagte es sind doch 3.
Gutemine
ganz gut ist auch in Cleopatra: da soll Obelix 3 Stücke abschneiden sollen.
Er hat dann 2 abgeschnitten!
Dann sagte Mirakulix dass er 3 abschneiden solle.
Obelix sagte es sind doch 3.
Gutemine
Re: Lieblings Comicszene
Das ist mir gestern wieder aufgefallen, auf Seite 2 im Heft "bei den Schweizern" hat Methusalix noch die Keule von Taubenus aus dem vorigen Abenteuer "Streit um Asterix". ;D
Re: Lieblings Comicszene
RedWillix hat geschrieben:Das ist mir gestern wieder aufgefallen, auf Seite 2 im Heft "bei den Schweizern" hat Methusalix noch die Keule von Taubenus aus dem vorigen Abenteuer "Streit um Asterix". ;D
Hi,
das finde ich gut dass Uderzo auch das beachtet was im vorherigen Heft war!
Gutemine :-*
Re: Lieblings Comicszene
Die Theater-Szene in "Asterix und der Kupferkessel" ist köstlich
Zuerst dieser Typ der die ganze Zeit "Orgien, Orgien. Wir brauchen orgien!" ruft und dann als der organisator des Stücks Obelix auf die Bühne schiebt und ihm sagt "sag irgendwas, was dir grade so durch den kopf geht" und er bedröbelt in einer mit Römern gefüllten Arena "Die spinnen die Römer" sagt und alle den Tot für die Darsteller fordern

Zuerst dieser Typ der die ganze Zeit "Orgien, Orgien. Wir brauchen orgien!" ruft und dann als der organisator des Stücks Obelix auf die Bühne schiebt und ihm sagt "sag irgendwas, was dir grade so durch den kopf geht" und er bedröbelt in einer mit Römern gefüllten Arena "Die spinnen die Römer" sagt und alle den Tot für die Darsteller fordern

Re: Lieblings Comicszene
Meine Lieblingsszene ist das "Zing" des Briten, der mit der Minisichel seinen englischen Rasen stutzt (über den dann kurz danach die Verfolgungsjagd hinwegbrettert...
Grüßle,
Haudraufundschlus
Grüßle,
Haudraufundschlus
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Lieblings Comicszene
Hallo,
eine einzelne Lieblingsszene kann und will ich gar nicht benennen, aber neulich kam mir während eines Gesprächs über ein völlig anderes Thema wieder die geniale Szene mit dem Druiden Praktifix aus Asterix und die Goten in den Sinn, der nicht nur Tränke zu Pulver macht, sondern gleich die Kessel noch dazu. Unglaublich, wie zeitlos modern diese Szene aus einem so alten Band ist, dass sie auch heute noch erheitert, wo immer noch neue Erfindungen gemacht werden, die dieses oder jenes zu Instant-Pulver verarbeiten.
MfG
Michael
eine einzelne Lieblingsszene kann und will ich gar nicht benennen, aber neulich kam mir während eines Gesprächs über ein völlig anderes Thema wieder die geniale Szene mit dem Druiden Praktifix aus Asterix und die Goten in den Sinn, der nicht nur Tränke zu Pulver macht, sondern gleich die Kessel noch dazu. Unglaublich, wie zeitlos modern diese Szene aus einem so alten Band ist, dass sie auch heute noch erheitert, wo immer noch neue Erfindungen gemacht werden, die dieses oder jenes zu Instant-Pulver verarbeiten.

MfG
Michael
Re: Lieblings Comicszene
Hallo,
da der von mir oben (im Jahre 2006!) verlinkte Thread ja wohl nicht mehr existieren dürfte, werde ich hier meine 3 Lieblingsszenen (mehr beschränken will ich es nicht) nocheinmal zum besten geben.
Zuerst ist da die Fremdenlegionärsausblidung in Legionär, die ich insgesamt köstlich finde ("Ich hätte nicht gedacht, daß die römische Armee so gut ist!"). Dann ist da das Gladiatoren-Training in Gladiator mit Briseradius und Obelix ("Seht Ihr? Ich wackel nicht dauernd!"), bei dem ich mich immer wieder halb totlachen kann. Und last but not least wäre da der Besuch von Asterix und Obelix in der Räderfabrik in Arvernerschild mit dem hochmodernen "Intranet", welches Obelix stilvoll zu sabotieren weiß ("Ich habe die Verbindung unterbrochen, Asterix!").
Gruß
Erik
da der von mir oben (im Jahre 2006!) verlinkte Thread ja wohl nicht mehr existieren dürfte, werde ich hier meine 3 Lieblingsszenen (mehr beschränken will ich es nicht) nocheinmal zum besten geben.
Zuerst ist da die Fremdenlegionärsausblidung in Legionär, die ich insgesamt köstlich finde ("Ich hätte nicht gedacht, daß die römische Armee so gut ist!"). Dann ist da das Gladiatoren-Training in Gladiator mit Briseradius und Obelix ("Seht Ihr? Ich wackel nicht dauernd!"), bei dem ich mich immer wieder halb totlachen kann. Und last but not least wäre da der Besuch von Asterix und Obelix in der Räderfabrik in Arvernerschild mit dem hochmodernen "Intranet", welches Obelix stilvoll zu sabotieren weiß ("Ich habe die Verbindung unterbrochen, Asterix!").

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Lieblings Comicszene
Ich kringele mich jedesmal, wenn Obelix in seiner Verliebtheit zu Asterix sagt (Asterix fragte ihn warum, er nicht mal zu
Falbala geht um sie anzubaggern, da er ja verliebt in sie ist) : Ich trau
mich nicht und gleichzeitig in schüchterner Geste einen hinter ihm
stehenden Baum mit dem Fuß entwurzelt. Armer Idefix.
Falbala geht um sie anzubaggern, da er ja verliebt in sie ist) : Ich trau
mich nicht und gleichzeitig in schüchterner Geste einen hinter ihm
stehenden Baum mit dem Fuß entwurzelt. Armer Idefix.

Re: Lieblings Comicszene
Hi,
ich weiß jetzt nicht in welchem Heft sie ist, aber auf jeden fall ist es die als einem Römer immer sein Brot in die "Suppe" fällt und er immer eine Strafe bekommt, die ihn gar nicht kümmert und er sauer ist das er keine Strafe bekommt als ihm zum 4.mal das brot hinein fällt.
Simon

ich weiß jetzt nicht in welchem Heft sie ist, aber auf jeden fall ist es die als einem Römer immer sein Brot in die "Suppe" fällt und er immer eine Strafe bekommt, die ihn gar nicht kümmert und er sauer ist das er keine Strafe bekommt als ihm zum 4.mal das brot hinein fällt.
Simon


















