Erlebnisse eines Lehrers und Asterixfans:
Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen des Abschieds. Zum einen habe ich meine vierte Klasse verabschiedet, die Kinder gehen nach den Ferien auf die weiterführende Schule, zum anderen werde ich ebenfalls die Schule wechseln.
Meine Vorliebe für Asterix und Obelix ist natürlich niemandem an meiner Schule verborgen geblieben. So standen auch die Abschiedsfeiern im Zeichen von Asterix und Obelix:
Extra für die Klassenabschlussfeier hatte eine Mutter 15 (in Worten fünfzehn) Pappen (80x120cm) mit Asterixcharakteren bemalt und dabei das Gesicht (bzw. Teile des Gesichts) und die Hände ausgespart, so dass die Kinder sich dahinter stellen und fotografieren lassen konnten. Nach eigenen Angaben hat die Mutter für jede Figur ungefähr einen Abend benötigt und diese nur mit dem Heft als Vorlage aus der Hand gezeichnet. Anwesend war fast alles, was in und um Gallien Rang und Namen hat: Asterix, Obelix, Miraculix, Majestix, Gutemine, Methusalix, Frau Methusalix, Verleihnix, Automatix, Troubadix, Falbala, Julius Cäsar, Kleopatra, Baba und ein namenloser Legionär. Die Schüler hatten sehr viel Spaß mit den Figuren.
Als ich selbst am letzten Dienstag von allen Lehrern und Schülern auf dem Schulhof verabschiedet wurde, hatten sich die Kollegen etwas Besonderes überlegt, ich wurde in ein Obelix-Kostüm gesteckt und musste gegen ausgewählte Schüler (genannt Römer) einen Dreikampf bestreiten.
Zunächst gab es einen Zaubertrank-Wettlauf, bei dem es darum ging, in zwei Minuten so viel Zaubertrank wie möglich aus einem Eimer in ein Glasgefäß umzufüllen. Eimer und Glas waren ca. 10 Meter voneinander entfernt und der Zaubertrank musste mit einer Schöpfkelle transportiert werden.
Der zweite Wettbewerb war ein „Hinkelstein-Transport“, Mehrere Erst- und Zweitklässler als Hinkelsteine mussten über eine Strecke von wieder ca. 10 Metern getragen werden. Vier Viertklässler aus meiner Klasse traten gegen mich an.
Der letzte Wettkampf nannte sich "Wildschweinwürsten-Wettessen", kleine Party-Würsten und Minisalamis hingen über einer Wäscheleine und mussten durch hochspringen mit dem Mund „gepflückt“ werden. Der Einsatz der Hände war verboten.
Die knapp 200 Kinder auf dem Schulhof, die Kollegen, einige Eltern und nicht zuletzt auch ich hatten unseren Spaß.
Am Mittwoch war dann der letzte Schultag und drei meiner Schülerinnen schenkten mir in einem Schuhkarton aufgebaut Asterix und Obelix aus Knetmasse geformt.
Ich habe noch nicht alle Fotos zusammen, aber ich werde sie, wenn ihr Interesse habt, hier hineinstellen (lassen oder, Lupus???)
Schöne Grüße
Thorsten
Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Re: Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Hallo Thorsten,
also Interesse an den Fotos besteht meinerseits (und so wie ich die Mitglieder des Forums kenne, vermutlich nicht nur meinerseits
) , auf jeden Fall!
Hast du die Wettkämpfe gewonnen? Jedenfalls toll, was sich die Schulgemeinschaft zu deinem Abschied alles einfallen hat lassen!
Gruß
Markus
also Interesse an den Fotos besteht meinerseits (und so wie ich die Mitglieder des Forums kenne, vermutlich nicht nur meinerseits

Hast du die Wettkämpfe gewonnen? Jedenfalls toll, was sich die Schulgemeinschaft zu deinem Abschied alles einfallen hat lassen!
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!
Re: Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Hallo Markus
Auf den Rücken, nicht auf den Kopf!
Mit den Fotos musst du dich noch etwas gedulden.
Gruß Thorsten
Den Zaubertrankwettlauf und das Wildschweinwürstchenessen habe ich gewonnen, beim Hinkelstein(schüler)-Tragen hatte ich keine Chance, meine "Steine" waren wie Steine unbeweglich und starr, die "Steine" der Schüler wesentlich kooperativer, sie sind den "Römern" auf den Rücken gesprungen.idemix hat geschrieben: Hast du die Wettkämpfe gewonnen?


Mit den Fotos musst du dich noch etwas gedulden.
Gruß Thorsten
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Hallo Thorsten,
das hört sich wirklich spaßig an!
Da bin ich mal auf die Fotos gespannt.
Gruß, Wolf
das hört sich wirklich spaßig an!

Jau, schick sie mir einfach per E-Mail!Fixwienix hat geschrieben:Ich habe noch nicht alle Fotos zusammen, aber ich werde sie, wenn ihr Interesse habt, hier hineinstellen (lassen oder, Lupus???)
Gruß, Wolf
Re: Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Ich war gestern an meiner alten Schule und habe dort unteranderem mit der Schülerin gesprochen, die Fotos gemacht hat. Leider hatte sie diese noch nicht auf CD gebrannt. Ihr müsst euch also bis nach meinem Urlaub gedulden, bis ihr sie zu sehen bekommt.
Ich bin dann mal weg
Gruß Thorsten
Ich bin dann mal weg

Gruß Thorsten
Re: Abschied im Zeichen von Asterix und Obelix
Nach meinem Urlaub ist es endlich soweit, die lange versprochenen Fotos sind online.
Hier habt ihr eine Übersicht über die Fotos. Eine Kurzbeschreibung erhaltet ihr, wenn ihr mit der Maus auf das jeweilige Foto geht oder sie zur vergrößerten Ansicht anklickt.
Die ausführliche Beschreibung aller Aktionen findet ihr in meinem Eröffnungsbeitrag.
Viel Spaß!
Gruß Thorsten
Vielen Dank für deine Hilfe, Wolf!Lupus hat geschrieben:Jau, schick sie mir einfach per E-Mail!

Hier habt ihr eine Übersicht über die Fotos. Eine Kurzbeschreibung erhaltet ihr, wenn ihr mit der Maus auf das jeweilige Foto geht oder sie zur vergrößerten Ansicht anklickt.
Die ausführliche Beschreibung aller Aktionen findet ihr in meinem Eröffnungsbeitrag.
Viel Spaß!
Gruß Thorsten