GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7360
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
ich hoffe, dass jemand den GONG hat, in dem "Obelix GmbH & Co. KG" als Vorabdruck veröffentlicht wurde, denn ich möchte gerne wissen, ob der Charakter Plagiatus dort einen anderen Namen trägt. Kann das jemand prüfen?
Gruß, Marco
ich hoffe, dass jemand den GONG hat, in dem "Obelix GmbH & Co. KG" als Vorabdruck veröffentlicht wurde, denn ich möchte gerne wissen, ob der Charakter Plagiatus dort einen anderen Namen trägt. Kann das jemand prüfen?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Er heißt dort nicht Plagiatus, sondern Judascus.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7360
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Das bestätigt eine Angabe eines Comedix-Besuchers. Er meinte, dass wohl wegen der offenbar antisemitischen Tendenz des Namens man diesen entschärft und die Figur umbenannt habe.
Gruß, Marco
vielen Dank für den Hinweis. Das bestätigt eine Angabe eines Comedix-Besuchers. Er meinte, dass wohl wegen der offenbar antisemitischen Tendenz des Namens man diesen entschärft und die Figur umbenannt habe.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Müsste man mal Frau Penndorf fragen. Von antisemitisch kann aber keine Rede sein, durch den Judaskuss hat ein Jude einen anderen Juden an Juden verraten, ein Vorgang wie er regelmäßig bei allen Völkern vorkommt. Plagiatus ist einfach besser. Ich schaue bei Gelegenheit mal nach, wie der Mensch im französischen heißt. Es wäre aber sicherlich mal interessant, überhaupt nach bestimmten Bezügen zu suchen, wie Bibelbezügen (gibt es in Odyssee z.B. in großer Zahl), Werbung, etc., schön kategorisiert. Allerdings sollte man dies vorrangig im Original machen.
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7360
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Stimmt - aber dafür bin ich nicht zuständig.Aktuar hat geschrieben:Es wäre aber sicherlich mal interessant, überhaupt nach bestimmten Bezügen zu suchen, wie Bibelbezügen (gibt es in Odyssee z.B. in großer Zahl), Werbung, etc., schön kategorisiert. Allerdings sollte man dies vorrangig im Original machen.

Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
also was mir da an Bibelbezügen mal auf jeden Fall einfällt, ist die Szene, als sich die Gallier und Nullnullsix im Stall vrstecken und Letzterer sagt, er glaube, der Ort, wo sie seien, heiße Bethlehem ...
I.
also was mir da an Bibelbezügen mal auf jeden Fall einfällt, ist die Szene, als sich die Gallier und Nullnullsix im Stall vrstecken und Letzterer sagt, er glaube, der Ort, wo sie seien, heiße Bethlehem ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7360
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
wenn tatsächlich Interesse besteht Bibelstellen und -zitate zu sammeln, so schlage ich vor das unter einem neuen Thema zu machen. Wer weiß, vielleicht mache ich dann aus den zusammengetragenen Daten einen Bibel-Themenbereich ...
Was den Namen aus GONG betrifft, so bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Tatsache in den Eintrag von "Plagiatus" aufnehmen sollte. Denn dann müsste ich auch die Namen aus "Lupo modern" erwähnen ...
Gruß, Marco
wenn tatsächlich Interesse besteht Bibelstellen und -zitate zu sammeln, so schlage ich vor das unter einem neuen Thema zu machen. Wer weiß, vielleicht mache ich dann aus den zusammengetragenen Daten einen Bibel-Themenbereich ...
Was den Namen aus GONG betrifft, so bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Tatsache in den Eintrag von "Plagiatus" aufnehmen sollte. Denn dann müsste ich auch die Namen aus "Lupo modern" erwähnen ...
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo Marco,
Im Prinzip finden die Lupo-Namen also bereits bei comedix.de Erwähnung ...
Viele Grüße
Carsten
Die Namen habe ich bei den Textvarianten schon komplett gegenübergestellt: http://carsten-protsch.de/asterix/varianten/lupo.htmlComedix hat geschrieben:Denn dann müsste ich auch die Namen aus "Lupo modern" erwähnen ...
Im Prinzip finden die Lupo-Namen also bereits bei comedix.de Erwähnung ...

Viele Grüße
Carsten
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
http://www.comedix.de/lexikon/special/s ... dyssee.php
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welche Bezüge Aktuar noch erfassen will, jedenfalls muß es sich ja um sprachliche Bezüge handeln, denn sonst würde es kaum einen Unterschied machen, ob man die französische oder die deutsche Version verwendet.
Auf der anderen Seite wäre es, wenn man jemanden findet, der diese Ausgaben komplett hat und das recherchieren könnte, natürlich eine reizvolle Sache. Das ist natürlich eine grundsätzliche Entscheidung, wie das Asterix Archiv da ausgerichtet sein soll. Schon bislang beschränkt es sich ja nicht nur auf die normale deutsche Alben-Ausgabe, sondern berücksichtigt auch Abweichungen etwa in der Werkedition (v.a. Enternix fällt mir da ein) oder vereinzelt die frz. Originalnamen. Da eine ganz einheitliche Linie also ohnehin nicht besteht, kannst Du diese Entscheidung völlig frei treffen, würde ich sagen.
Gruß
Erik
ja, Antisemitismus sähe ich da auch nicht. Judas ist eine bliblische Gestalt. Dann müßte man ja die Bibel für antisemitisch halten, wenn allein die Verwendung dieses Namens antisemitisch wäre.Aktuar hat geschrieben:Von antisemitisch kann aber keine Rede sein,
Laut Katri's Asterix Dictionnary heißt er dort Malentendus.Aktuar hat geschrieben:Ich schaue bei Gelegenheit mal nach, wie der Mensch im französischen heißt.
Aktuar hat geschrieben:Es wäre aber sicherlich mal interessant, überhaupt nach bestimmten Bezügen zu suchen, wie Bibelbezügen (gibt es in Odyssee z.B. in großer Zahl), Werbung, etc., schön kategorisiert. Allerdings sollte man dies vorrangig im Original machen.
Naja, die bildlichen Bezüge hat Marco ja auch schon größtenteils im Sprachspiele-Special erfaßt, so auch die Bethlehem-Szene in Odyssee, siehe:Iwan hat geschrieben:also was mir da an Bibelbezügen mal auf jeden Fall einfällt, ist die Szene, als sich die Gallier und Nullnullsix im Stall vrstecken und Letzterer sagt, er glaube, der Ort, wo sie seien, heiße Bethlehem ...
http://www.comedix.de/lexikon/special/s ... dyssee.php
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welche Bezüge Aktuar noch erfassen will, jedenfalls muß es sich ja um sprachliche Bezüge handeln, denn sonst würde es kaum einen Unterschied machen, ob man die französische oder die deutsche Version verwendet.
Auch in den ersten Übersetzungen für MV Comix (die ich ebenfalls größtenteils nicht habe) weichen viele Textstellen (und ich meine auch eine Reihe von Namen) von denen in der finalen deutschen Übersetzung ab. Ob dort auch noch Judascus steht, weiß ich nicht. Aber bislang sind Abweichungen aus diesen Versionen (so ich mich jetzt recht erinnere und sich die auch auf die Namen und nicht nur den sonstigen Text bezogen) ja flächendeckend nicht auf Comedix.de berücksichtigt worden.Aktuar hat geschrieben:Was den Namen aus GONG betrifft, so bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Tatsache in den Eintrag von "Plagiatus" aufnehmen sollte. Denn dann müsste ich auch die Namen aus "Lupo modern" erwähnen
Auf der anderen Seite wäre es, wenn man jemanden findet, der diese Ausgaben komplett hat und das recherchieren könnte, natürlich eine reizvolle Sache. Das ist natürlich eine grundsätzliche Entscheidung, wie das Asterix Archiv da ausgerichtet sein soll. Schon bislang beschränkt es sich ja nicht nur auf die normale deutsche Alben-Ausgabe, sondern berücksichtigt auch Abweichungen etwa in der Werkedition (v.a. Enternix fällt mir da ein) oder vereinzelt die frz. Originalnamen. Da eine ganz einheitliche Linie also ohnehin nicht besteht, kannst Du diese Entscheidung völlig frei treffen, würde ich sagen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo,
wie wäre es in diesem Zusammenhang mal mit einer generellen Sammlung von religiösen Anspielungen aller Art?
I.
wie wäre es in diesem Zusammenhang mal mit einer generellen Sammlung von religiösen Anspielungen aller Art?
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Mit weiteren Anspielungen meinte ich sowas wie Uhixplus, also Anspielungen auf Werbung oder Produktnamen.
MV Comix habe ich leider nie gesammelt. Daher kann ich mit dem Namen da nicht dienen. Plagiatur heißt im Original, wie schon richtig bemerkt, Malentendus, Auch das Dictionnaire Goscinny gibt nichts anderes als den Verweis auf Malentendu, Missverständnis, an. Da ist Plagiatus wirklich der beste Name.
MV Comix habe ich leider nie gesammelt. Daher kann ich mit dem Namen da nicht dienen. Plagiatur heißt im Original, wie schon richtig bemerkt, Malentendus, Auch das Dictionnaire Goscinny gibt nichts anderes als den Verweis auf Malentendu, Missverständnis, an. Da ist Plagiatus wirklich der beste Name.
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Gut, das eine schließt ja das andere nicht aus :)
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 893
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Wenn ich das französischen Original und die deutsche Übersetzung sehen,
finde ich es schön auch mahl nach zu sehen was dort in die Hölländische Übersetzung steht.
Der Mann heißt im französischen "Malentendus"
Im Deutsch ubersetzt ist das etwas wie "Irrtümer" "Fehler" oder "Versehen"`
Also die übersetzung Plagiatus kann ich in gewisser hinsicht begreifen, Judascus wird schon swieriger.
Im Hölländische Sprache heißt der Mann "Philippus"
Eigentlich ein ganz neutrale Name (http://de.wikipedia.org/wiki/Philippus),
womit die ganze Nahme-Witz verschwunden ist.
(und Antisemitismus oder bliblische ist schon gar kein Diskussion.)
finde ich es schön auch mahl nach zu sehen was dort in die Hölländische Übersetzung steht.
Der Mann heißt im französischen "Malentendus"
Im Deutsch ubersetzt ist das etwas wie "Irrtümer" "Fehler" oder "Versehen"`
Also die übersetzung Plagiatus kann ich in gewisser hinsicht begreifen, Judascus wird schon swieriger.
Im Hölländische Sprache heißt der Mann "Philippus"
Eigentlich ein ganz neutrale Name (http://de.wikipedia.org/wiki/Philippus),
womit die ganze Nahme-Witz verschwunden ist.
(und Antisemitismus oder bliblische ist schon gar kein Diskussion.)
Re: GONG Vorabdruck Obelix GmbH & Co KG
Hallo Batavirix,
Nun versteht das bitte nicht falsch: Auch ich finde Plagiatus hier viel passender. Denn eher als ein Verräter ist diese Person ein Plagiator, da er billige Hinkelsteinderivate produziert und damit auf den "fahrenden Zug" der geschaffenen Nachfrage nach Steingebilden dieser Gestalt aufspringt. Ich meine nur, daß auch der Name Judascus nicht gänzlich sinnlos ist.
Gruß
Erik
naja, Aktuar sprach es oben ja schon an. Der Judaskuß steht (u.a.) für Verrat. Nun kann man es durchaus als Verrat Cäsar gegenüber begreifen, wenn ein römischer Fabrikant ohne Absprache mit ihm die Hinkelstein-Kampagne torpediert, indem er billigere Hinkelsteine herstellt und nach dem Herstellungsverbot gemeinsam mit den anderen Fabrikanten einen Sklavenaufstand anzettelt. Das ist zwar ein wirtschaftlich verständliches Verhalten. Loyal gegenüber dem Staatsoberhaupt ist es aber nicht.Batavirix hat geschrieben:Judascus wird schon swieriger.
Nun versteht das bitte nicht falsch: Auch ich finde Plagiatus hier viel passender. Denn eher als ein Verräter ist diese Person ein Plagiator, da er billige Hinkelsteinderivate produziert und damit auf den "fahrenden Zug" der geschaffenen Nachfrage nach Steingebilden dieser Gestalt aufspringt. Ich meine nur, daß auch der Name Judascus nicht gänzlich sinnlos ist.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)