Pitt Pistol 4
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Pitt Pistol 4
Hallo,
ich habe gerade Pitt Pistol 4 gelesen und da gab es viele Witze, die meiner Meinung nach auch in Asterix vorkommen.
Der König wird krank wie der Steuereintreiber bei "Asterix bei den Schweizern" und braucht eine spezielle Pflanze, die dann doch nicht nötig ist, weil das Unkraut aus dem Vorgarten auch ausreicht. (Bei der Odyssee brauchen sie letztlich ja auch kein Steinöl.)
Der Indianer, der die Kauzrufe nachmacht, erinnert an die große Überfahrt.
Scheint schon Parallelen zu geben ...
Gruß, Wolf
ich habe gerade Pitt Pistol 4 gelesen und da gab es viele Witze, die meiner Meinung nach auch in Asterix vorkommen.
Der König wird krank wie der Steuereintreiber bei "Asterix bei den Schweizern" und braucht eine spezielle Pflanze, die dann doch nicht nötig ist, weil das Unkraut aus dem Vorgarten auch ausreicht. (Bei der Odyssee brauchen sie letztlich ja auch kein Steinöl.)
Der Indianer, der die Kauzrufe nachmacht, erinnert an die große Überfahrt.
Scheint schon Parallelen zu geben ...
Gruß, Wolf
Hallo,
an dieser Stelle muß ich einfach nocheinmal ein altes Thema wieder ausgraben. Im Comicforum habe ich gerade einen Beitrag des dortigen Mitgliedes "zaktuell" gelesen, der mir aus der Seele gesprochen hat:
Meine persönliche Situation ist freilich etwas anders. Ich habe mir die 'Collection Al Uderzo' nicht bei Ehapa gekauft, damals war ich noch etwas jung dafür... ich habe sie bei eBay erstanden. Ansonsten trifft das aber (bis auf das "ein weiteres Mal", denn so viele Comic-Alben kaufe ich ja nicht) genau auf mich zu. "Veralbert" komme ich mir auch deswegen vor, weil im redaktionellen Teil von Pitt Pistol 1 schon davon die Rede ist, daß die Reihe alle Geschichten komplett herausbringe, das aber nicht der Fall war. Die Albenreihe war für sich genommen schon ein Etikettenschwindel. Und jetzt das noch!
Ich habe gerade jüngst einen ziemlichen (nicht nur finanziellen) Aufwand betrieben, die übrigen mir bekannten deutschen Veröffentlichungen von Uderzo-Comics zu bekommen. Das war mir jetzt gelungen. Und nun kommt eine Geschichte heraus, die nur in einer Gesamtausgabe enthalten ist, die alle Bände einer Serie nochmal beinhaltet, die ich schon habe. Ich habe einfach nicht den Platz, mir alle Alben 3x hinzulegen. Und ob die Gesamtausgabe eine solche ist oder wieder nur (wie bei Umpah-Pah ja wohl auch schon) ein Sammelband ohne die einzelnen Uderzo-Cover (auf die ich natürlich auch nicht mehr verzichten möchte) unter euphemistischer Bezeichnung, das bleibt abzuwarten.
Die Chance, daß diese letzte Pitt Pistol-Geschichte auf absehbare Zeit nochmal im Rahmen einer anderen Publikation erscheint, ist wohl gering. Wirtschaftlich mag das ja durchaus sinnvoll sein, in einer Gesamtausgabe noch ein Bonbon obendrauf zu geben. Für den (Komplett-)Sammler ist sowas aber sehr ärgerlich.
Gruß
Erik
an dieser Stelle muß ich einfach nocheinmal ein altes Thema wieder ausgraben. Im Comicforum habe ich gerade einen Beitrag des dortigen Mitgliedes "zaktuell" gelesen, der mir aus der Seele gesprochen hat:
Quelle: siehe hier.zaktiell im Comicforum hat geschrieben:Da hat man nun artig die zwei Bände aus der 'Collection Al Uderzo' gekauft. Und sich über die Einstellung geärgert. Dann -noch nicht so lang her- wieder artig die vier Einzelbände gekauft. Nun kündigt Ehapa ne GA an - mit einer bisher unveröffentlichten Story!
Wer also Pitt Pistol komplett haben möchte, muss nun die GA auch noch kaufen und hat anschliessend 6 Alben im Regal, die er eigentlich nicht (mehr) bräuchte...
'tschuldigung, aber da fühl ich mich als 'artiger Käufer der Einzelalben' ein weiteres Mal vera... -lbert.
Meine persönliche Situation ist freilich etwas anders. Ich habe mir die 'Collection Al Uderzo' nicht bei Ehapa gekauft, damals war ich noch etwas jung dafür... ich habe sie bei eBay erstanden. Ansonsten trifft das aber (bis auf das "ein weiteres Mal", denn so viele Comic-Alben kaufe ich ja nicht) genau auf mich zu. "Veralbert" komme ich mir auch deswegen vor, weil im redaktionellen Teil von Pitt Pistol 1 schon davon die Rede ist, daß die Reihe alle Geschichten komplett herausbringe, das aber nicht der Fall war. Die Albenreihe war für sich genommen schon ein Etikettenschwindel. Und jetzt das noch!
Ich habe gerade jüngst einen ziemlichen (nicht nur finanziellen) Aufwand betrieben, die übrigen mir bekannten deutschen Veröffentlichungen von Uderzo-Comics zu bekommen. Das war mir jetzt gelungen. Und nun kommt eine Geschichte heraus, die nur in einer Gesamtausgabe enthalten ist, die alle Bände einer Serie nochmal beinhaltet, die ich schon habe. Ich habe einfach nicht den Platz, mir alle Alben 3x hinzulegen. Und ob die Gesamtausgabe eine solche ist oder wieder nur (wie bei Umpah-Pah ja wohl auch schon) ein Sammelband ohne die einzelnen Uderzo-Cover (auf die ich natürlich auch nicht mehr verzichten möchte) unter euphemistischer Bezeichnung, das bleibt abzuwarten.
Die Chance, daß diese letzte Pitt Pistol-Geschichte auf absehbare Zeit nochmal im Rahmen einer anderen Publikation erscheint, ist wohl gering. Wirtschaftlich mag das ja durchaus sinnvoll sein, in einer Gesamtausgabe noch ein Bonbon obendrauf zu geben. Für den (Komplett-)Sammler ist sowas aber sehr ärgerlich.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2504
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Also ich rein persönlich finde Pit Pistol eher schwach, ehrlich gesagt. Aber es stimmt, der vierte Band hat was von Asterix ... Viele Anspielungen, das hab ich mir da auch gedacht, beim Lesen ...
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Hallo Iwan,
Gruß
Erik
ich auch. Aber darum geht es ja nicht. Ich sammle auch schwache Uderzo-Comics, wenn sie auf deutsch erschienen sind.Iwan hat geschrieben:Also ich rein persönlich finde Pit Pistol eher schwach,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Wolf,

Gruß
Erik
ich gehe mal davon aus, daß wie bei Umpah-Pah alle 5 Geschichten in einem Band sein werden. Bestenfalls würden es 2 Bände, aber wer stellt sich schon eine halbe Gesamtausgabe ins Regal.Lupus hat geschrieben:Kann man da vielleicht nur die erstmals übersetzte Geschichte kaufen, oder ist alles in einem Band?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)