Band 34?
Hallo,
dazu möchte ich auf meine Antwort zu einer sehr ähnlichen Frage hier hinweisen:
http://www.comedix.de/forum/viewtopic.php?t=1765
Gruß
Erik
dazu möchte ich auf meine Antwort zu einer sehr ähnlichen Frage hier hinweisen:
http://www.comedix.de/forum/viewtopic.php?t=1765
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
Die geringere Beliebtheit der von Uderzo getexteten Bände kommt also sicher nicht daher, daß er noch nicht den Publikumsgeschmack kennt, sondern eher daher, daß ihm das Texten einer geschlossenen, witzigen Geschichte deutlich schwerer fällt, als Goscinny.
Wie sehr freilich ein Autor sich überhaupt am Publikumsgeschmack orientieren sollte, ist dann wieder eine ganz andere Frage, die ja auch im Rahmen der Bewertung des Bandes 33 z.T. sehr unterschiedlich beantwortet wurde.
Gruß
Erik
ein Austesten des Lesergeschmackes gibt es bei Uderzo sicher nicht mehr. Zwar hat Leif-Eric zweifelsohne Recht, wenn er schreibt, daß Uderzo und Goscinny unterschiedliche Ideen hatten. Das merkt man auch ganz deutlich an ihren Bänden. Jedoch ist Goscinny bereits 1977 verstorben. Sein Tod ist jetzt also (fast) 29 Jahre her. Seitdem hat Uderzo 8 Abenteuer-Bände allein getextet. Sollte er jemals eine "Austest-Phase" gehabt haben, wäre diese längst abgeschlossen.Magnix hat geschrieben:Und wann ist dieses Austesten zuende?
Die geringere Beliebtheit der von Uderzo getexteten Bände kommt also sicher nicht daher, daß er noch nicht den Publikumsgeschmack kennt, sondern eher daher, daß ihm das Texten einer geschlossenen, witzigen Geschichte deutlich schwerer fällt, als Goscinny.
Wie sehr freilich ein Autor sich überhaupt am Publikumsgeschmack orientieren sollte, ist dann wieder eine ganz andere Frage, die ja auch im Rahmen der Bewertung des Bandes 33 z.T. sehr unterschiedlich beantwortet wurde.
In dieser Hoffnung sind sicher die allermeisten Asterix-Fans und -Leser hier im Forum und anderswo vereint. :)Gute_Mine hat geschrieben:Aber ich hoffe, dass ein neuer folgt
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ob wirklich die allermeisten dieser Meinung sind, daran zweifle ich seit den zum Teil heftigen Reaktionen auf Band 33... (siehe im eigenen noch zum Lesen freigegebenen Thread). Da gab es nicht wenige die sich zumindest sinngemäß dahingehend äußerten, sie würden KEINEN Asterix diesem Band 33 vorziehen.Erik hat geschrieben:In dieser Hoffnung sind sicher die allermeisten Asterix-Fans und -Leser hier im Forum und anderswo vereint. :)Gute_Mine hat geschrieben:Aber ich hoffe, dass ein neuer folgt
Ich hingegen freue mich auf Band 34, so es einen solchen jemals geben mag und bin in der glücklichen Situation, dass für August ein niegelnagelneuer Mundart-Band in meiner Mundart geplant ist... Ich hoffe er erscheint auch wirklich noch im August... (bisher gibts ihn hier noch nicht zu kaufen).


Und so was schimpft sich Lyriker!
- Thunder
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich muss auch sagen das ich mich auf einen weiteren Band freue.Egal wan oder ob er kommen mag. Desweiteren muss ich anmerken das ich die Uderzo Bände gar nicht für so Schlechter erachte sondern sie(zugegeben bis auf 33den ich zwar nicht für so schlimm erachte aber nicht allzu oft Lesen werde) ganz gerne hab..aber das ist eine andere Geschichte...
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Band 34?
Hallo,
na ja, die Bände vor Goscinnys tot waren zwar besser aber außer dem Band 33, waren die anderen meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht. Also ich denke wenn uderzo noch einen Band machen möchte wird er bestimmt in 1-2 Jahren rauskommen, und ich denke nicht das er so einfach "aufgibt" schließlich ist Asterix ein großer teil seines Lebens. Villeicht wird kikix ja die geschichte von Asterix zu Ende bringen!?
Gruß simon
na ja, die Bände vor Goscinnys tot waren zwar besser aber außer dem Band 33, waren die anderen meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht. Also ich denke wenn uderzo noch einen Band machen möchte wird er bestimmt in 1-2 Jahren rauskommen, und ich denke nicht das er so einfach "aufgibt" schließlich ist Asterix ein großer teil seines Lebens. Villeicht wird kikix ja die geschichte von Asterix zu Ende bringen!?






Gruß simon
Re: Band 34?
Ähäm... Ich fülle mich geschmeichelt...Olympia hat geschrieben:Villeicht wird kikix ja die geschichte von Asterix zu Ende bringen!?

Aber ich denke solch eine großes "Erbe" wie Asterix wird Uderzo wohl
niemandem so einfach anvertrauen. Ich meine auch irgendwo gelesen
zu haben, das er dafür sogen wird, das es nach seinem Tod definitiv
keine neuen Asterix-Bände mehr geben wird. (Oder so ähnlich.)
Greetz
Kikix
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Band 34?
Versetzt euch nur mal in die Lage, Ihr müsstet das Erbe eines solchen Übervaters oder sogar Genies antreten. Da würde man Euch ständig an dem Vorgänger messen ...
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Band 34?
Hallo zusammen,
Das stimmt aber..... Man könnte ja mal versuchen sich bei Uderzo zu bewerben und sein neue(r) Patner(in) werden. Das wäre der Weg zum Erfolg
Also Kikix auf gehts!
Gruß simon
Das stimmt aber..... Man könnte ja mal versuchen sich bei Uderzo zu bewerben und sein neue(r) Patner(in) werden. Das wäre der Weg zum Erfolg

Also Kikix auf gehts!




Gruß simon
Re: Band 34?
Kein neuer Asterixband? Das wäre wirklich schade, lieber gebe ich Uderzo noch eine Chance
und noch eine und noch eine und noch eine... Wuff ich habe gesprochen.
Alles Liebe und in bester Hoffnung Eure Fledermausia Eve

und noch eine und noch eine und noch eine... Wuff ich habe gesprochen.


Alles Liebe und in bester Hoffnung Eure Fledermausia Eve


