Und das ist natürlich richtig.
Ich hoffe Du hast noch Quizfragen auf Lager ...
Die Suche ergab 651 Treffer
- 21. August 2025 13:30
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLXI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 242
- 20. August 2025 20:42
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLXI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 242
Re: Quizfrage MDLXI
Nein. Asterix braut da ja nicht wirklich einen Zaubertrank.
- 20. August 2025 14:36
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLXI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 242
Quizfrage MDLXI
Und noch was leichtes.
Wo sehen wir jemanden, der kein Druide ist, etwas tun, das sonst nur Druiden tun?
Wo sehen wir jemanden, der kein Druide ist, etwas tun, das sonst nur Druiden tun?
- 19. August 2025 16:33
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
Re: Quizfrage MDLX
Ich tippe auf den das militärische Protokoll ein wenig nachlässig interpretierenden wachhabenden Offizier in Obelix GmbH, S. 32
- 17. August 2025 20:14
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLIX
- Antworten: 9
- Zugriffe: 970
Re: Quizfrage MDLIX
Hmmm. Grübel.
Cäsar und Kleopatra ...?
Cäsar und Kleopatra ...?
- 13. August 2025 13:35
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aplusbegalix und Co
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1137
Re: Aplusbegalix und Co
Ich wusste gar nicht, dass es frühe Auflagen gibt, in denen noch die französischen Namen zu finden sind.
Aber warum wurde das in Kampf der Häuptlinge geändert, in Gladiator aber nicht?
Aber warum wurde das in Kampf der Häuptlinge geändert, in Gladiator aber nicht?
- 11. August 2025 17:48
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Aplusbegalix und Co
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1137
Re: Aplusbegalix und Co
Meine Asterix-Bände sind größtenteils aus den 90ern. In meiner Ausgabe von Kampf heißt Aplusbegalix Augenblix.
Aber in meiner Ausgabe von Gladiator gibt es, auch 90er, noch mehrere Figuren mit französischen Namen, darunter Zenturio Nenjetepus, der einen Band später dann Numerus Clausus heißt. Und ...
Aber in meiner Ausgabe von Gladiator gibt es, auch 90er, noch mehrere Figuren mit französischen Namen, darunter Zenturio Nenjetepus, der einen Band später dann Numerus Clausus heißt. Und ...
- 9. August 2025 12:01
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLIX
- Antworten: 9
- Zugriffe: 970
Re: Quizfrage MDLIX
Die Beschreibung könnte auf die Verbrüderung zwischen Osolemirnix und Azurix passen. Der erstere zögernd, der letztere grimmig.
- 25. Juni 2025 00:18
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
Das war ja zugegeben recht knifflig. asdert hat die richtige Lösung!
Bei der Volltextsuche nach "die sind" fiel mir auf, dass es noch etliche weitere Stellen gibt, wo offenbar im Original auf das Obelix-Zitat angespielt wird.
Danke an bdhk der mir bestätigt hat wie die Originalstelle lautet und ...
Bei der Volltextsuche nach "die sind" fiel mir auf, dass es noch etliche weitere Stellen gibt, wo offenbar im Original auf das Obelix-Zitat angespielt wird.
Danke an bdhk der mir bestätigt hat wie die Originalstelle lautet und ...
- 24. Juni 2025 00:40
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
"Die spinnen, die Römer" ist zweifellos eine zeitlos geniale Übersetzung von Frau Penndorf und in die deutsche Umgangssprache eingegangen - die wörtliche Übersetzung "die sind verrückt, diese Römer" hätte das vermutlich nicht erreicht.
Und diese freie Übersetzung führt dort zu einer kleinen ...
Und diese freie Übersetzung führt dort zu einer kleinen ...
- 16. Juni 2025 19:51
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
Und die Verwendung der Volltextsuche sollte in dem Fall vielleicht auch erlaubt sein.
- 13. Juni 2025 22:29
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
Was Obelix dort im Begriff ist, zu sagen, ergibt sich auch aus der dazu passenden Geste.
Da er unterbrochen wird, könnte er, rein theoretisch, auch etwas anderes sagen wollen - aber aus dem Kontext der Szene schließe ich das aus.
Da er unterbrochen wird, könnte er, rein theoretisch, auch etwas anderes sagen wollen - aber aus dem Kontext der Szene schließe ich das aus.
- 11. Juni 2025 17:53
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
Nein, ich meinte etwas anderes. "Diese(r)" hat umgangssprachlich eine etwas distanzierte, herablassende Konnotation. Ich denke, dass es im Französischen ähnlich ist, daher das ces statt les in dem Originalzitat.
Wie wenn man etwas oder jemand sprachlich mit spitzen Fingern anfasst.
(Wie schon ...
Wie wenn man etwas oder jemand sprachlich mit spitzen Fingern anfasst.
(Wie schon ...
- 10. Juni 2025 21:41
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
An dem Satz "Garçon, s'il vous plait" erkennt man deutsche Touristen :-)
Zu "diesen": Das hat auch in der deutschen Umgangssprache verschiedene Bedeutungen.
"Kennst Du Weissnix" hat eine andere Konnotation als "Kennst Du diesen Weissnix".
Aber das am Rande, es hat mit der Lösung nichts zu tun.
Zu "diesen": Das hat auch in der deutschen Umgangssprache verschiedene Bedeutungen.
"Kennst Du Weissnix" hat eine andere Konnotation als "Kennst Du diesen Weissnix".
Aber das am Rande, es hat mit der Lösung nichts zu tun.
- 10. Juni 2025 18:18
- Forum: Asterix-Quiz
- Thema: Quizfrage MDLI
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3471
Re: Quizfrage MDLI
Naja, im Grunde brauchst Du noch nicht einmal Französisch-Grundkenntnisse, weil sich das zusammenreimen lässt. Das Originalzitat ist im Netz zu finden, und DeepL o.ä. liefern eine wörtliche Übersetzung. Die Nutzung solcher Hilfsmittel ist hiermit erlaubt.