Asterix und das Atomkraftwerk

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Maximale Dateigröße pro Anhang: 1 MiB.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Asterix und das Atomkraftwerk

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Gaulix » 5. Februar 2025 08:43

asdert hat geschrieben: 5. Februar 2025 00:16 Laut Dirk Spennemann ist "Asterix und das Atomkraftwerk" 1978 in Wien das erste Mal aufgetaucht. Das steht in seiner Abhandlung "Asterix und das Atomkraftwerk. Bibliographic Forensics of a German Underground Comic". Einen 16-seitigen Auszug aus dieser Arbeit findet man an mehreren Stellen im Internet.
Also gut, dann bleiben wir mal mit der Ersterscheinung bei 1978 in Wien:
https://www.researchgate.net/publicatio ... ound_Comic
Das klingt irgendwie plausibel! Danke für die Info!

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von WeissNix » 5. Februar 2025 01:39

Gaulix hat geschrieben: 4. Februar 2025 21:40 Es gibt Erscheinungsjahre von 1975, die Jahre 1979,1980 kann fast nicht sein, da damals die Staatsanwaltschaft München wegen Urheberrechtsverletzungen mit dem Band gegen Unbekannt ermittelt hatte. Also war da der Band schon lange in Umlauf.
Das muss nicht sein - je nach Situation oder Kläger handelt die Justiz auch gelegentlich sehr schnell...

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von asdert » 5. Februar 2025 00:16

Laut Dirk Spennemann ist "Asterix und das Atomkraftwerk" 1978 in Wien das erste Mal aufgetaucht. Das steht in seiner Abhandlung "Asterix und das Atomkraftwerk. Bibliographic Forensics of a German Underground Comic". Einen 16-seitigen Auszug aus dieser Arbeit findet man an mehreren Stellen im Internet.

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Gaulix » 4. Februar 2025 21:40

Kein Problem Gregor, deswegen tauscht man sich ja aus!

Es gibt Erscheinungsjahre von 1975, die Jahre 1979,1980 kann fast nicht sein, da damals die Staatsanwaltschaft München wegen Urheberrechtsverletzungen mit dem Band gegen Unbekannt ermittelt hatte. Also war da der Band schon lange in Umlauf.
Ansonsten beziehe ich mal auf: Gegen den Bau eines Kernkraftwerkes in der kleinen südbadischen Gemeinde Wyhl kommt es 1975 zur ersten großen Protestaktion von Atomkraftgegnern in der Bundesrepublik. Quellennachweis: https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteilt ... egung.html

Und ja, der Band ist wirklich hundsmiserabler Qualität und wurde wohl im ganzen Deutschsprachigen Raum wohl von einer Kopie zur anderen Kopie weiter gereicht und wahrscheinlich über die Universitäten durch Studenten. Die Unis hatten damals schon sehr gute und schnelle Kopierer!

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Maulaf » 4. Februar 2025 21:05

Gaulix hat geschrieben: 4. Februar 2025 08:56Da muß ich jetzt widersprechen, mein Großneffe lügt mich ja nicht an, daß Bild ist tatsächlich im Asterix und das Atomkraftwerk in einer gebundenen schlechten Kopienversion Seite 28 rechts unten verwendet worden, daß hat mir mein Großneffe bestätigt.
Hi und sorry,
das habe ich tatsächlich übersehen, als ich das Heft durchgeschaut habe. Die Qualität ist allerdings auch wirklich bescheiden.
Ich habe jetzt meinen Krägermann rausgekramt, in dem Artikel ist Asterix und das Atomkraftwerk mit dem Erscheinungsjahr 1979 angegeben,
viele Grüße
Gregor

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Axel » 4. Februar 2025 17:50

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Erik » 4. Februar 2025 17:20

Hallo,
Gaulix hat geschrieben: 4. Februar 2025 08:56Anfang 80er Jahre muß Asterix und das Atomkraftwerk schon lange im Umlauf gewesen sein, da 1980 die Staatsanwaltschaft München über diesen Band und Urheber ermittelt hatte. Also muß der Band in den 70er entstanden sein!
es gibt in Krägermanns Comic Katalog 97/98 einen Aufsatz von Ralf Palandt über (schwerpunktmäßig) Asterix Raubcomics:
https://www.comedix.de/medien/lit/kraeg ... atalog.php

In der Bibliographie steht auch einiges über Erscheinungsjahre, soweit das dem Autor bekannt war. Aber da ich den gerade nicht zur Hand habe, kann ich jeztt nicht nachsehen, inwieweit da ein konkretes Ersterscheinungsdatum zu "Asterix und das Atomkraftwerk" drinsteht. - Wenn ich wieder mal bei meiner Sammlung bin, könnte ich nachsehen. Aber vielleicht hat jemand anderes den ja zur Hand.

Gruß
Erik

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Gaulix » 4. Februar 2025 08:56

Maulaf hat geschrieben: 3. Februar 2025 23:04
Gaulix hat geschrieben: 3. Februar 2025 21:50 Jetzt hat mir mein Großneffe offeriert, daß dieses Bild in dem Untergrundband Asterix und das Atomkraftwerk auch verwendet wurde.
Hi,
das Bild ist nicht in der Parodie Asterix und das Atomkraftwerk, sondern in Asterix im Hüttendorf verwendet worden, hatte ich auch bei deiner Frage bereits erwähnt.
Die Parodien müssten vom Anfang der 80er Jahre sein, genaue Daten habe ich gerade nicht zur Hand, vielleicht kann damit ja jemand anders aus dem Forum dienen. Von wem die herausgebracht wurden wird aber wohl nicht feststellbar sein,
viele Grüße
Gregor
Da muß ich jetzt widersprechen, mein Großneffe lügt mich ja nicht an, daß Bild ist tatsächlich im Asterix und das Atomkraftwerk in einer gebundenen schlechten Kopienversion Seite 28 rechts unten verwendet worden, daß hat mir mein Großneffe bestätigt. Anfang 80er Jahre muß Asterix und das Atomkraftwerk schon lange im Umlauf gewesen sein, da 1980 die Staatsanwaltschaft München über diesen Band und Urheber ermittelt hatte. Also muß der Band in den 70er entstanden sein!

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von WeissNix » 4. Februar 2025 01:29

Maulaf hat geschrieben: 3. Februar 2025 23:04 Von wem die herausgebracht wurden wird aber wohl nicht feststellbar sein...
Nach über 30 Jahren dürften alle Ansprüche und ggf. in dem Zusammenhang begangenen Delikte verjährt sein, es könnte den damaligen Herausgebern inzwischen aber vielelicht doch selbst etwas peinlich sein, sich zu outen - falls sie denn noch leben :-D

Re: Asterix und das Atomkraftwerk

von Maulaf » 3. Februar 2025 23:04

Gaulix hat geschrieben: 3. Februar 2025 21:50 Jetzt hat mir mein Großneffe offeriert, daß dieses Bild in dem Untergrundband Asterix und das Atomkraftwerk auch verwendet wurde.
Hi,
das Bild ist nicht in der Parodie Asterix und das Atomkraftwerk, sondern in Asterix im Hüttendorf verwendet worden, hatte ich auch bei deiner Frage bereits erwähnt.
Die Parodien müssten vom Anfang der 80er Jahre sein, genaue Daten habe ich gerade nicht zur Hand, vielleicht kann damit ja jemand anders aus dem Forum dienen. Von wem die herausgebracht wurden wird aber wohl nicht feststellbar sein,
viele Grüße
Gregor

Asterix und das Atomkraftwerk

von Gaulix » 3. Februar 2025 21:50

Hallo erst mal,

erst kürzlich hatte ich ja wegen einem Bild von meinem Großneffen angefragt, daß sich dann herausgestellt hatte, daß das aus dem Band Große Überfahrt war. Jetzt hat mir mein Großneffe offeriert, daß dieses Bild in dem Untergrundband Asterix und das Atomkraftwerk auch verwendet wurde.

Mich hatte das jetzt so wuschig gemacht, daß ich über Google versucht habe mal heraus zu finden wann dieser Band als Kopienversion in Umlauf gebracht, bzw. erstellt wurde, vor allem von wem!

Ich konnte nur soviel herausfinden, daß die Münchner Staatsanwaltschaft 1980 das Gleiche wegen Urheberrechte von Uderzo versucht hat. Ich weiß nur soviel, der Band muß schätzungsweise um die Mitte der siebziger Jahre in Umlauf gebracht, bzw. erstellt worden sein, dabei gab es auch verschiedene Versionen vom Deckblatt und der Rückseite und so wie es aussieht auch verschiedene Sprachen?

Ich würde das hier ja verlinken, aber ich denke wegen Urheberrechtsschutz und Copyright von den Asterix Rechte Inhaber wird das wohl nicht gestattet sein, deshalb laße ich das mal.

Also, kann jemand zum Erstellungs- und Erscheinungsdatum etwas Licht ins Dunkel bringen?

Nach oben